- FragRoger
- Posts
- Palantir: Ein KI-Unternehmen zwischen CIA und Geschäftswelt
Palantir: Ein KI-Unternehmen zwischen CIA und Geschäftswelt
Palantir Technologies entwickelt Software, die grosse Datenmengen aus verschiedenen Quellen zusammenführt und analysiert.

TLDR: Palantir ist ein amerikanisches Software-Unternehmen, das mit CIA-Finanzierung startete und heute KI-Systeme für Militär, Geheimdienste und Konzerne entwickelt. Die Software analysiert riesige Datenmengen - von Satellitenbildern im Ukraine-Krieg bis zu Patientendaten in Krankenhäusern. Das Unternehmen ist umstritten wegen seiner Verbindungen zu Geheimdiensten aber nicht nur.
Was macht Palantir?
Palantir Technologies entwickelt Software, die grosse Datenmengen aus verschiedenen Quellen zusammenführt und analysiert. Das Unternehmen wurde 2003 von Peter Thiel (PayPal-Mitgründer) und Alex Karp gegründet. Der Name stammt aus "Herr der Ringe" - dort sind Palantíri magische Steine, die Kommunikation über weite Entfernungen ermöglichen.
Das Unternehmen hat drei Hauptprodukte:
Palantir Gotham richtet sich an Militär und Geheimdienste. Die Software verbindet Daten aus Satellitenbildern, Drohnenvideos, Kommunikationsaufzeichnungen und anderen Quellen. Kunden sind US-Geheimdienste wie CIA, FBI und NSA. Auch die ukrainischen Streitkräfte nutzen Gotham zur Überwachung russischer Truppen.
Palantir Foundry ist für Unternehmen gedacht. Die Plattform hilft Firmen dabei, Daten aus verschiedenen Abteilungen zusammenzuführen und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Kunden sind Konzerne wie Airbus, Merck und Fiat Chrysler.
Palantir AIP (Artificial Intelligence Platform) ist das neueste Produkt. Es verbindet grosse Sprachmodelle wie ChatGPT mit Unternehmensdaten. Nutzer können in normaler Sprache Fragen stellen und die KI antwortet basierend auf den echten Firmendaten.
Die Geschichte: Von der CIA zum Börsengang
Die Gründung von Palantir war direkt mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 verbunden. Peter Thiel und seine Partner erkannten, dass Geheimdienste zwar viele Daten sammelten, aber Probleme hatten, Verbindungen zwischen verschiedenen Informationen zu finden.
Die frühe Finanzierung kam von zwei Quellen: Peter Thiel investierte 30 Millionen US-Dollar aus eigener Tasche. Zusätzlich investierte In-Q-Tel 2 Millionen US-Dollar. In-Q-Tel ist der Risikokapital-Arm der CIA - diese Verbindung prägt das Image von Palantir bis heute.
Das Unternehmen wuchs zunächst langsam, da die Technologie komplex war und wenige potenzielle Kunden existierten. 2020 ging Palantir an die Börse. Heute hat das Unternehmen einen Börsenwert von über 40 Milliarden US-Dollar.
Einsatz im Militär und bei Geheimdiensten
Palantirs Software spielt eine wichtige Rolle in modernen Konflikten. Im Ukraine-Krieg nutzen ukrainische Streitkräfte die Technologie für verschiedene Zwecke:
Überwachung russischer Truppenbewegungen durch Satellitenbilder
Analyse von Kommunikationsdaten zur Aufdeckung von Befehlsstrukturen
Zielplanung für militärische Operationen
Koordination verschiedener Datenquellen in Echtzeit
CEO Alex Karp behauptet, Palantirs Software sei für einen Grossteil der Zielerfassung in der Ukraine verantwortlich. Die NATO hat das "Maven Smart System" von Palantir eingeführt, um Lageberichte verschiedener Länder zu koordinieren.
In den USA nutzen alle grossen Geheimdienste Palantir-Software. Die CIA war durch In-Q-Tel einer der ersten Investoren. Das FBI verwendet die Software zur Verbrechensbekämpfung. Die NSA nutzt sie für Geheimdienstanalysen.
Auch andere Länder setzen die Technologie ein. Deutsche Polizeibehörden in Hessen und Hamburg nutzten Palantir-Software, bis das Bundesverfassungsgericht Teile der Anwendung für verfassungswidrig erklärte.
Anwendungen im Geschäftsbereich
Neben Militär und Geheimdiensten expandiert Palantir stark in den kommerziellen Bereich. Das Unternehmen will weniger abhängig von staatlichen Aufträgen werden.
Gesundheitswesen: Krankenhäuser nutzen Palantir zur Optimierung ihrer Abläufe. Die Software analysiert Patientenströme, Bettenbelegung und Personalplanung. Das britische Gesundheitssystem NHS verwendet die Technologie zur Kontaktnachverfolgung bei COVID-19 und zur Früherkennung von Sepsis-Fällen.
Die Partnerschaft mit TeleTracking hat KI-Lösungen entwickelt, die Krankenhausbetrieb revolutionieren sollen. Durch bessere Datenanalyse können Ressourcen optimiert und Personal entlastet werden.
Finanzsektor: Grosse Banken wie Société Générale und UniCredit nutzen Palantir zur Bekämpfung von Finanzkriminalität. Die Software erkennt verdächtige Transaktionsmuster und identifiziert potenzielle Geldwäsche-Aktivitäten.
Hedgefonds verwenden die Technologie für Marktanalysen. Die Software kann grosse Datenmengen aus verschiedenen Quellen analysieren und Handelsmöglichkeiten identifizieren.
Industrie: Fertigungsunternehmen wie Airbus nutzen Palantir zur Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Die Software kann Maschinenausfälle vorhersagen, Lieferketten optimieren und Qualitätskontrollen verbessern.
Die KI-Revolution mit Artificial Intelligence Platform (AIP)
Die Artificial Intelligence Platform (AIP) ist Palantirs Antwort auf den ChatGPT-Boom. Das System verbindet grosse Sprachmodelle mit echten Unternehmensdaten. Nutzer können in normaler Sprache Fragen stellen, und die KI antwortet basierend auf aktuellen Firmendaten.
Das Herzstück ist die "Ontology" - ein System, das alle Unternehmensdaten in einem einheitlichen Format organisiert. Dadurch kann die KI auf Echtzeitdaten zugreifen und präzise Antworten geben.
Ein Beispiel aus dem militärischen Bereich: Ein Kommandant fragt "Was empfiehlst du basierend auf den aktuellen Geheimdienstinformationen?" Die KI analysiert Satellitenbilder, Drohnenvideos und Nachrichten. Sie kann automatisch zusätzliche Aufklärungsdrohnen entsenden und mehrere Handlungsoptionen vorschlagen. Die finale Entscheidung trifft aber immer ein Mensch.
AIP unterscheidet sich von anderen KI-Systemen durch die Verbindung zu echten Unternehmensdaten. Während ChatGPT auf öffentlichen Texten trainiert wurde, arbeitet AIP mit aktuellen, unternehmensinternen Informationen.
Probleme und Kritik bleiben nicht aus
Palantir ist aber auch eines der umstrittensten Technologie-Unternehmen der Welt. Die Kritik konzentriert sich auf mehrere Bereiche:
Datenschutz: Das Unternehmen sammelt und analysiert riesige Mengen persönlicher Daten. Kritiker befürchten, dass diese Informationen für Überwachung missbraucht werden könnten. Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärte Teile der Palantir-Nutzung durch deutsche Polizeibehörden für verfassungswidrig.
Transparenz: Palantir veröffentlicht wenig Details über die genaue Funktionsweise seiner Algorithmen. Diese "Black Box"-Problematik ist besonders bei sicherheitskritischen Anwendungen bedenklich.
Ethische Bedenken: Der Einsatz von KI in militärischen Entscheidungen wirft grundlegende ethische Fragen auf. Sollten Algorithmen bei Entscheidungen über Leben und Tod beteiligt sein?
Monopolstellung: Palantir dominiert bestimmte Märkte, besonders im Bereich staatlicher Datenanalyse. Diese Marktmacht könnte problematisch werden.
Befürworter argumentieren, dass Palantir wichtige gesellschaftliche Probleme löst. Die Software hilft bei der Terrorismusbekämpfung, optimiert Krankenhäuser und bekämpft Finanzkriminalität. Zudem betont das Unternehmen, dass Menschen immer die finalen Entscheidungen treffen.
Geschäftserfolg und Börsenwert, steil aufwärts
Palantir ist wirtschaftlich sehr erfolgreich. Der Umsatz wächst kontinuierlich, hauptsächlich durch die Expansion in kommerzielle Märkte. 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 2 Milliarden US-Dollar.
Die Aktie hat sich seit dem Börsengang 2020 gut entwickelt, unterliegt aber starken Schwankungen. Investoren schätzen das Wachstumspotenzial, sind aber unsicher über die langfristige Marktposition.
Das Unternehmen hat über 500 Kunden weltweit. Etwa die Hälfte des Umsatzes kommt übrigens aus staatlichen Aufträgen, die andere Hälfte aus kommerziellen Kunden. Palantir will den Anteil kommerzieller Kunden weiter steigern. Und wenn man so sieht, in welchen Bereichen die Firma aktiv ist, so könnte das wohl gelingen.
Eigentlich spannende Zeiten für die Firma - wenn man das Weltgeschehen so betrachtet. Oder was denkst Du?
Kann ich Dir helfen? Fragen zu KI und Digitalen Geschäftsmodellen?
Sehr gerne komme ich auch bei Dir, bei deiner Firma, deiner ERFA Gruppe oder deinem Verband vorbei und helfe mit einem Workshop oder Input Referat. Lass uns gerne mal unverbindlich sprechen. Also wenn ich helfen kann, wende dich gerne an mich #fragRoger und abonniere meinen offiziellen Podcast oder schau mal bei meinen neuen Bücher rein: Zum Beispiel bei DELETE THE HYPE
Disclaimer: Dieser Artikel wurde nach meinem eigenen Wissen manuell zusammengestellt und mit Deepl.com/write vereinfacht. Der Text wird dann nochmals von zwei Personen meiner Wahl gelesen und kritisch hinterfragt. Das Bild stammt von Ideogram.AI und ist selbst erstellt. Dieser Artikel ist rein edukativ und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte melde dich, wenn Du Ungenauigkeiten feststellst, danke.
Quellen und weitere Informationen:
BS Capital Markets. (n.d.). The history behind Silicon Valley most mysterious tech company. https://www.bscapitalmarkets.com/the-history-behind-silicon-valley-most-mysterious-tech-company.html
Built In. (n.d.). What Is Palantir? The Company Behind Government AI Tools. https://builtin.com/articles/what-is-palantir
dcfmodeling.com. (n.d.). Palantir Technologies Inc. (PLTR): history, ownership, mission, how it works & makes money. https://dcfmodeling.com/blogs/history/pltr-history-mission-ownership
Freetrade. (2024, September 4). Palantir, the CIA-funded tech firm, is going public. https://freetrade.io/news/palantir-the-cia-funded-tech-firm-is-going-public
GraniteShares. (n.d.). What Does Palantir Technologies Do? https://graniteshares.com/institutional/us/en-us/research/what-does-palantir-technologies-do/
Mashable. (2025, Juni 2). What is Palantir? The secretive tech company behind Trump's data collection efforts. https://mashable.com/article/what-is-palantir-trump-data-collection-database
nopalantir.org.uk. (n.d.). About Palantir. https://nopalantir.org.uk/about-palantir/
Palantir. (n.d.a). Palantir Artificial Intelligence Platform. https://www.palantir.com/platforms/aip/
Palantir. (n.d.b). Offerings | Artificial Intelligence & Machine Learning. https://www.palantir.com/offerings/ai-ml/
Privacy International. (2021, April 15). All roads lead to Palantir: A review of how the data analytics company has embedded itself throughout the UK. https://privacyinternational.org/sites/default/files/2021-11/All%20roads%20lead%20to%20Palantir%20with%20Palantir%20response%20v3.pdf
Quartr. (n.d.). Palantir Technologies and Its Broad Spectrum of Impact. https://quartr.com/insights/company-research/palantir-technologies-and-its-broad-spectrum-of-impact
Reddit. (2024, Januar 21). What is Palantir's "Secret Sauce" in relation to AI, LLMs, and Machine Learning? What is the hardest part for competitors to recreate? https://www.reddit.com/r/PLTR/comments/19cdjah/what_is_palantirs_secret_sauce_in_relation_to_ai/
Technology Magazine. (n.d.). How Palantir's AI Growth is Fuelling Investor Confidence. https://technologymagazine.com/articles/how-palantirs-ai-growth-is-fuelling-investor-confidence
Reply