• FragRoger
  • Posts
  • Warum Google das KI Rennen gewinnen wird

Warum Google das KI Rennen gewinnen wird

Google schlägt zurück: Vom KI-Nachzügler zum Marktführer

TLDR: Google erfand die Transformer-Architektur und verlor trotzdem den ersten Akt des KI-Rennens an OpenAI. Doch 2024/2025 dreht der Tech-Gigant das Spiel: Mit DeepMind-Durchbrüchen (Nobelpreis für AlphaFold), Gemini 2.5 (führend in Benchmarks), Trillium TPUs (4,7x leistungsfähiger), dem Willow-Quantenchip (13.000x schneller als Supercomputer) und Investitionen von über 90 Milliarden Dollar zeigt Google seine wahre Stärke. 650 Millionen Gemini-Nutzer, 1,5 Milliarden AI Overview-Nutzer und das erste 100-Milliarden-Dollar-Quartal beweisen: Der schlafende Riese ist erwacht und ist noch lange nicht fertig.

Die bittere Ironie: Google erfand die Grundlagen - und verlor trotzdem

Es ist eine der grössten Ironien der Tech-Geschichte: Google-Forscher veröffentlichten 2017 das bahnbrechende Paper "Attention Is All You Need" und schufen damit die Transformer-Architektur - die technologische Grundlage für ChatGPT, Claude und praktisch alle modernen KI-Modelle. Google hatte DeepMind bereits 2014 für 500 Millionen Dollar übernommen und verfügte über die weltweit führende KI-Forschung.

DeepMind lieferte spektakuläre Erfolge: AlphaGo besiegte 2016 den Go-Weltmeister, AlphaFold löste 2020 das 50 Jahre alte Proteinfaltungsproblem. Die Datenbank umfasst heute über 200 Millionen Proteinstrukturen. Google hatte alles: Forschung, Talente, Daten, Rechenpower.

Und dann kam Juni 2020.

Der ChatGPT-Schock

Als OpenAI ChatGPT veröffentlichte, explodierte das Internet. Innerhalb von fünf Tagen erreichte die App eine Million Nutzer. Zwei Monate später waren es 100 Millionen - der schnellste Wachstumsverlauf einer Consumer-App in der Geschichte. Die Welt hatte einen neuen KI-Champion, und Google wirkte überrascht.

Microsoft integrierte ChatGPT rasant in Bing und träumte vom Ende der Google-Dominanz. OpenAI wurde zum Rockstar der Tech-Welt mit einer Bewertung von 157 Milliarden Dollar. Google? Wirkte lahm, bürokratisch, risikoscheu.

Der erste Versuch mit Bard ging spektakulär schief. Eine fehlerhafte Demo im Februar 2023 liess Alphabets Börsenwert um 100 Milliarden Dollar einbrechen. ChatGPT erreichte über 60% Marktanteil bei Chatbots. Doch hinter den Kulissen bereitete Google die grösste Aufholjagd der Tech-Geschichte vor.

Gemini: Der multimodale Gegenschlag

Die Frage war nie: "Kann Google einen Chatbot bauen?" Die Frage war: "Wie integriert Google KI in ein Ökosystem, das bereits Milliarden Menschen täglich nutzen?" Die Antwort: AI Overviews, Gemini in Search, NotebookLM, Veo, Astra, Mariner. Google verwandelt nicht nur einzelne Produkte - Google verwandelt das gesamte Internet-Erlebnis.

Im Dezember 2023 lancierte Google Gemini - nicht als überstürzten ChatGPT-Klon, sondern als fundamental überlegene Architektur. Gemini wurde von Grund auf als natives multimodales Modell entwickelt, das Text, Bilder, Audio, Video und Code gleichzeitig verarbeitet. Während ChatGPT separate Komponenten zusammenfügt, denkt Gemini von Anfang an in allen Modalitäten.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

  • 650 Millionen monatliche Nutzer der Gemini-App (Q3 2025)

  • 7 Milliarden Tokens pro Minute über API-Nutzung

  • 24% Marktanteil unter globalen LLM-basierten KI-Tools

Gemini 2.5 führt zahlreiche Benchmarks an und debütierte auf Platz 1 in der LMArena. Gemini 2.5 Deep Think nutzt Multi-Agent-Systeme und gewann bei der Internationalen Mathematik-Olympiade 2025 eine Goldmedaille.

Gemini 2.0 Flash übertrifft Gemini 1.5 Pro bei deutlich geringeren Latenzen: 0,35 Sekunden bis zum ersten Token, 182,3 Tokens pro Sekunde und nur $0,17 pro 1M Tokens.

Die Produktoffensive: KI überall

Während OpenAI ChatGPT als eigenständige App anbietet, integriert Google KI in ein Ökosystem mit Milliarden Nutzern.

AI Overviews erreichen 1,5 Milliarden Nutzer monatlich in über 200 Ländern. Google behält seine Search-Dominanz mit rund 90% Marktanteil. ChatGPT mag 60% bei Chatbots haben, aber Google kontrolliert das Portal, durch das die Welt das Internet betritt.

NotebookLM hat sich als viraler Erfolg etabliert. Die Podcast-Funktion eroberte Social Media im Sturm und wird von Millionen für Forschung und Wissensmanagement genutzt.

Veo 3 generiert hochauflösende Videos (720p-1080p) mit nativ erzeugtem Audio. Während OpenAIs Sora in begrenzter Beta verharrt, ist Veo 3 bereits verfügbar und wird aktiv genutzt.

-WERBUNG-

Mehr KI Kompetenz? Inkl. Kompetenznachweis? Dazu haben wir das KI-Update entwickelt, immer jeden Montag Abend für Members und völlig kostenlos jeden 2ten Montagabend zum reinschnuppern. Mehr Infos gibts auf:

Agentic AI und AI Browsers der nächsten Generation

Project Astra verkörpert Googles Vision eines universellen KI-Assistenten, der Video, Audio und Bildschirminhalte in Echtzeit versteht und ein Gedächtnis über mehrere Interaktionen hinweg besitzt. Astra kann bis zu 10 Minuten vergangene Interaktionen erinnern.

Project Mariner führt Web-Browsing autonom durch - navigiert Websites, füllt Formulare aus, tätigt Buchungen. Die neueste Version unterstützt Multi-Agent-Systeme, die bis zu 10 Aufgaben gleichzeitig bearbeiten. Stell dir vor: Du bittest Mariner, Flüge zu finden, Hotels zu vergleichen, Restaurants zu buchen und alles in deinen Kalender einzutragen - während du schläfst.

Und dann kam der Nobelpreis-Moment

Im Oktober 2024 erhielten DeepMind-Gründer Demis Hassabis und John Jumper den Nobelpreis für Chemie für AlphaFold2. Das System sagte die 3D-Struktur von Proteinen mit nahezu experimenteller Genauigkeit voraus und löste das 50 Jahre alte Proteinfaltungsproblem. AlphaFold3 erreichte bei DNA-Interaktionen eine Genauigkeit von 65% gegenüber vorher 28%.

Weitere DeepMind-Durchbrüche: AlphaChip optimiert Chip-Design weltweit. GraphCast liefert 10-Tages-Wettervorhersagen in unter einer Minute. AlphaMissense klassifiziert 71 Millionen Mutationen für medizinische Forschung.

Kein anderes Unternehmen kann auf eine solche Breite wissenschaftlicher Durchbrüche verweisen.

Willow: Der nächste Quantensprung?

Im Dezember 2024 präsentierte Google den Willow Quantenchip mit 105 Qubits - mit Leistung, die die Vorstellungskraft sprengt:

  • Exponentielle Fehlerreduktion bei Skalierung - ein 30 Jahre altes Problem gelöst

  • Berechnung in 5 Minuten, die einen Supercomputer 10 Septillionen Jahre kosten würde (10²⁵)

  • Im Oktober 2025: Quantum Echoes Algorithmus, 13.000-mal schneller als klassische Supercomputer

Während andere über Quantencomputing sprechen, liefert Google funktionierende Hardware mit nachweisbaren Vorteilen.

Warum Google gewinnt

Die KI-Monetarisierung läuft auf Hochtouren: KI-Umsatz erreicht Dutzende Milliarden pro Quartal, fast 50% des Google-Codes wird von KI generiert, über 40 Millionen Kundeninteraktionen durch Gemini bearbeitet.

Im Q3 2025 erreichte Alphabet 102,35 Milliarden Dollar Umsatz - das erste 100-Milliarden-Dollar-Quartal eines Tech-Unternehmens. Google Cloud zeigte 34% Wachstum mit 15,15 Milliarden Dollar, der Cloud-Backlog wuchs um 46% auf 155 Milliarden Dollar. Über 70% der Cloud-Kunden nutzen Googles KI-Produkte.

Vertikale Integration: Google kontrolliert den gesamten Stack - von Custom-Chips (TPUs) über Rechenzentren bis zu Endnutzer-Produkten.

Daten-Ökosystem: Milliarden Nutzer über Search, YouTube, Gmail, Maps und Android generieren kontinuierlich Trainingsdaten.

Wissenschaftliche Exzellenz: DeepMind bringt Nobelpreis-würdige Durchbrüche. Diese Kombination ist einzigartig.

Produktdistribution: Nahtlose Integration in Milliarden existierende Geräte und Services. Jedes Android-Smartphone, jeder Chrome-Browser ist ein potenzieller Gemini-Touchpoint.

Langfristige Vision: Über 10 Jahre systematische Investitionen in KI-Infrastruktur. Google spielt das lange Spiel.

Ja, Google verlor den ersten Akt des KI-Rennens an OpenAI - aber rollte das Feld von hinten mit einer beispiellosen Full-Stack-Offensive auf. DeepMind gewann den Nobelpreis für AlphaFold und liefert kontinuierlich wissenschaftliche Durchbrüche. Gemini 2.5 führt Benchmarks an und erreicht 650 Millionen monatliche Nutzer:innen. AI Overviews bedienen 1,5 Milliarden Menschen monatlich und sichern Googles Search-Dominanz. Trillium TPUs bieten 4,7x höhere Leistung bei einem Drittel der Kosten von Nvidia-Lösungen. Der Willow-Quantenchip erreicht 13.000x Geschwindigkeitsvorteil gegenüber klassischen Supercomputern. Das erste 100-Milliarden-Dollar-Quartal und 91-93 Milliarden Dollar Investitionen 2025 zeigen finanzielle Stärke. Project Astra und Mariner definieren die nächste Generation agentischer KI.

Die Kombination aus proprietärer Infrastruktur, wissenschaftlichen Durchbrüchen, massiven Datenbeständen und beispielloser Produktintegration schafft einen "Moat", den Konkurrenten nur schwer überwinden können. Während OpenAI in einzelnen Bereichen führt, verfügt Google über das kompletteste Ökosystem für langfristigen Erfolg im KI-Zeitalter. Der schlafende Riese ist erwacht - und er spielt jetzt mit seiner vollen Kraft.

Ausblick: 2025/2026 - Google Quo Vadis?

Die Investitionen von über 90 Milliarden Dollar sind nicht das Ende - sie sind der Anfang. Während OpenAI mit Microsoft verhandelt und Anthropic auf Cloud-Partner angewiesen ist, baut Google eine autarke KI-Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Wir erleben den Beginn einer Ära, in der KI nicht mehr nur Werkzeug ist, sondern Partner wird. Eine Ära, in der die Interaktion mit Technologie fundamental neu gestaltet wird - durch multimodale Kommunikation, die sieht, hört, versteht und in Echtzeit reagiert. Google baut mit Project Astra, Mariner und Gemini genau diese Zukunft: Systeme, die mit uns arbeiten, unsere Absichten verstehen und autonom handeln können.

Die Frage ist nicht mehr, ob diese Transformation kommt - sondern wer sie gestaltet. Und Google hat sich positioniert, um genau das zu tun.

Und darum bin ich nach wie vor überzeugt: Die Zukunft gehört nicht mehr dem Tippen und Klicken, sondern dem gemAInsamen arbeiten mit intelligenten Systemen. Also wenn Du reden willst, und wenn Du mit mir zusammenarbeiten willst: melde Dich gerne www.rogerbasler.ch

Disclaimer: Dieser Artikel wurde nach meinem eigenen Wissen und dann mit Recherchen mit KI (Perplexity.Ai und Grok.com sowie Gemini.Google.com) manuell zusammengestellt und mit Deepl.com/write vereinfacht. Der Text wird dann nochmals von zwei Personen meiner Wahl gelesen und kritisch hinterfragt. Das Bild stammt von Ideogram.Ai und ist selbst erstellt. Dieser Artikel ist rein edukativ und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte melde dich, wenn Du Ungenauigkeiten feststellst, danke.

Quellen und weitere Informationen:

Deep Learning AI. (2024). Google introduces Gemini 2.0 Flash: A faster, more capable AI model. https://www.deeplearning.ai/the-batch/google-introduces-gemini-2-0-flash-a-faster-more-capable-ai-model/

GeeksforGeeks. (2024). What is DeepMind and how does it work? https://www.geeksforgeeks.org/websites-apps/what-is-deepmind-and-how-does-it-work/

Google AI Dev. (2024). Gemini API: Video. https://ai.google.dev/gemini-api/docs/video

Google Blog. (2024a). Google Gemini AI. https://blog.google/technology/ai/google-gemini-ai/

Google Blog. (2024b). Google Search AI Mode update. https://blog.google/products/search/google-search-ai-mode-update/

Google Blog. (2024c). Gemini: Universal AI assistant. https://blog.google/technology/google-deepmind/gemini-universal-ai-assistant/

Google Blog. (2024d). Google Willow quantum chip. https://blog.google/technology/research/google-willow-quantum-chip/

Google Blog. (2025a). Gemini model thinking updates March 2025. https://blog.google/technology/google-deepmind/gemini-model-thinking-updates-march-2025/

Google Blog. (2025b). Alphabet earnings Q3 2025. https://blog.google/inside-google/message-ceo/alphabet-earnings-q3-2025/

Google Blog. (2025c). Quantum Echoes: Willow verifiable quantum advantage. https://blog.google/technology/research/quantum-echoes-willow-verifiable-quantum-advantage/

Reply

or to participate.